Verkehrssituation an der Grundschule Feilbingert

Die Weihnachtsferien sind vorbei und der Schulalltag beginnt am 9. Januar 2025. Im Dezember gab es vermehrt ein regelrechtes morgendliches Verkehrschaos vor Schule und Kita. Zwar war wegen der kurzfristigen Baustelle das Durchkommen in der Fröbelstraße ohnehin erschwert, aber die unglaubliche Zunahme an „Elterntaxen“ kann so nicht weiter geduldet werden. Zumal einige dieser Eltern sich völlig rücksichtslos gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern (Fußgänger, Busfahrer, Lehrkräfte) verhalten. Schülerinnen und Schüler des vierten Schuljahrs haben sich bereits nach den Sommerferien mit einem Brief an mich gewandt, und bitten um Abhilfe der gefährlichen Situationen, denen alle Kinder die zu Fuß laufen oder auf den Bus warten, ausgesetzt sind. Ich habe daraufhin das Ordnungsamt informiert und um konkrete Lösungsvorschläge gebeten, diese stehen final noch aus.  Aufgrund der Situation kurz vor Weihnachten wurde die Polizei eingeschaltet, die mehrfach vor Ort war. Die Schule hat zudem einen Elternbrief verschickt. Auch ich kann im Namen der Ortsgemeine und als Mutter nur appellieren, die Kinder NICHT täglich mit dem Auto zur Schule zu fahren. Die Ortsgemeinde hat vor einigen Jahren die „gelben Füße“ angebracht, um den Kindern einen sicheren Schulweg aufzuzeigen. Am besten laufen Kinder immer in Gruppen, sodass erfahrene und kleinere Kinder zusammen laufen. Das hat sich seit Generationen bewährt und fördert die Kinder in ihrem Verhalten im Straßenverkehr. Es nützt aber natürlich nichts, wenn rücksichtslose Eltern auf den „gelben Füßen“ parken oder von anderen fordern nicht zu fahren, es aber selbst tun. Die Sicherheit ALLER Kinder sollte uns an Herzen liegen. Der Gemeinderat wird sich mit der Situation beschäftigen und ggf. eine Änderung der Befahrung der Fröbelstraße im Bereich von Grundschule und Kita vornehmen müssen. Bedauerlicher Weise ist in anderen Ortsgemeinden die gleiche Entwicklung zu beobachten.