
Entdecken
Entdecken Sie die Vielfalt und verschiedenen Orte, die Feilbingert zu bieten hat.

Geschichte
Beginnen Sie eine Zeitreise und lernen Sie Feilbingert ab der ersten Erwähnung kennen.
Die letzten Beiträge

“Advent ist, wenn Kinderaugen wieder zu strahlen beginnen und wir

Dorferneuerungskonzept Am Donnerstag dem 07.12.2023 findet die Arbeitsgruppe im Rahmen der Fortschreibung

Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Ortsgemeinde, die ihr 65. Lebensjahr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag den 19. November 2023 gedenken wir um 11:30

Die Ortsgemeinde Feilbingert beabsichtigt, das bisher als Rathaus genutzte Grundstück

Neues vom Bienenfutterautomat Unser beliebter Bienenfutterautomat an der alten Friedhofshalle

Petrus hat es in diesem Jahr gut mit uns gemeint,

Information! Der „Bosseltag“ ist bereits ausgebucht. Aus diesem Grund werden

Vom Freitag den 29. September bis Dienstag den 3. Oktober
Die nächsten Termine

0km²
Fläche

0
Erste Erwähnung

0
Einwohner
Feilbingert
Die Ortsgemeinde hat heute, als zweitgrößte Gemeinde der Verbandsgemeinde, ca. 1.650 Einwohner und liegt auf einer Hochfläche im nördlichsten Teil des Nordpfälzer Berglandes, 5 km südlich von Bad Münster am Stein-Ebernburg und etwa 10 km von der Kreisstadt Bad Kreuznach entfernt.
Die Gemeinde entstand durch verwaltungsmäßigen Zusammenschluss der Orte Feil und Bingert. Die getrennt liegenden Ortslagen verschmolzen durch die Anordnung von Neubaugebieten in den Jahren von 1950 bis heute zu einem homogenen Ortsbild.
Seit dem 01.01.2017 gehört Feilbingert zur Verbandsgemeinde Bad Kreuznach.
Die Gemeinde entstand durch verwaltungsmäßigen Zusammenschluss der Orte Feil und Bingert. Die getrennt liegenden Ortslagen verschmolzen durch die Anordnung von Neubaugebieten in den Jahren von 1950 bis heute zu einem homogenen Ortsbild.
Seit dem 01.01.2017 gehört Feilbingert zur Verbandsgemeinde Bad Kreuznach.