Gib acht – Schulanfänger!

Für mehr als 72.000 Jungen und Mädchen in Rheinland-Pfalz begann am Dienstag der „Ernst des Lebens“.

In unserer Grundschule in Feilbingert wurden 34 Kinder eingeschult. Somit ist das erste Schuljahr seit Jahren wieder zweizügig. Grund hierfür ist, neben dem geburtenstarken Jahrgang, auch die Tatsache, dass durch die Schulbezirksänderung nun auch die Kinder aus unserer Nachbargemeinde Altenbamberg die Feilbingerter Grundschule besuchen. Der neue Anbau ist leider noch nicht bezugsfähig, soll aber noch im ersten Schulhalbjahr fertig gestellt werden. Für die Erstklässler ist der tägliche Schulweg etwas Neues und sie bewegen sich oft zum ersten Mal ohne Begleitperson im Straßenverkehr. Kinder lassen sich leicht ablenken, reagieren häufig sehr spontan und können Geschwindigkeiten von Autos nur schlecht einschätzen. Wenn Sie zwischen parkenden Fahrzeugen auf die Straße treten, werden sie oft erst im letzten Augenblick gesehen. Auf die jungen Verkehrsteilnehmer muss daher ganz besonders geachtet werden! Ich plädiere an alle Autofahrer/innen mit verlangsamter Geschwindigkeit und besonders rücksichtsvoll im Dorf zu fahren. In der Martin-Luther-Straße, Teilen von Ebernburger Straße und Lembergstraße sowie einigen Ortsstraßen gilt seit Jahren eine maximale Durchfahrtsgeschwindigkeit von 30 km/h. Diese Höchstgeschwindigkeit gilt künftig auch auf der Landesstraße L 379 (Kreuznacher Straße, Marktplatz, Obermoscheler Straße). Die Beschilderung wird demnächst vom LBM angebracht. Im Neubaugebiet und den Verlängerungsstraßen von Fröbel- und Mozartstraße gilt lediglich Schrittgeschwindigkeit. 2018 wurden gemeinsam mit den Stadtwerken Bad Kreuznach die gut sichtbaren „Achtung Kinder“ Schilder angeschafft. Durch die angebrachten „Gelben Füße“ werden auf dem Schulweg Stellen angezeigt, an denen Straßen am besten überquert werden können. Allen Schulkindern und Lehrern wünsche ich ein gutes, erfolgreiches und coronafreies Schuljahr 2022/2023 sowie viel Spaß beim Lernen und beim Lehren.

Ihre / Eure Ortsbürgermeisterin Andrea Silvestri