Weltbienentag 20. Mai

Neues vom Feilbingerter Bienenfutterautomaten

Zum Weltbienentag am 20. Mai haben wir unseren Bienenfutterautomaten in der Martin-Luther Straße wieder neu bestückt. So mancher Garten oder Grünstreifen freut sich darauf im Sommer zu erblühen. Warum sollte jeder von uns seinen Beitrag dazu leisten? Bunte Blumenwiesen sehen in unserer Ortsgemeinde nicht nur schön aus, sie erfüllen auch einen wichtigen Zweck: kein Leben ohne Bienen. Ihre großartigen Leistungen begegnen uns jeden Tag. Bienen sorgen für unsere Nahrung und Gesundheit. Ihre Bauwerke und ihr Sozialverhalten sind für uns Innovationstreiber in Technik und Informatik. Kaum ein Tier begleitet die Entwicklung der Menschen so lange wie die Biene. Langfristig kann der Schutz und Nutzen der Bienen dazu beitragen Armut und Hunger zu verringern sowie eine gesunde Umwelt und Artenvielfalt zu erhalten. Um an die Bedeutung der Biene für die Menschheit zu erinnern, haben die Vereinten Nationen den 20. Mai als „World Bee Day“ ausgerufen. Die Biene nimmt eine Schlüsselrolle in der Natur und auch in unserem Alltag ein. Selbst beim Vibrieren des Handys handelt es sich um BeeTec. Denken Sie also an unsere Bienen, wenn das Smartphone ‚summt‘. Das Summen ist ein Weckruf, etwas für Biene und Mensch zu tun! Für nur 50 Cent kann man eine Samenkapsel an unserem Bienenfutterautomaten ziehen, die Samen zuhause in den Garten oder Blumenkasten säen und sich einige Zeit später an Blumen und Bienen erfreuen. Weitere Infos zu dem Thema finden Sie unter www.bieneretter.de. Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihre Spende die Anschaffung des Bienenfutterautomaten im Herbst 2020 ermöglicht haben.

Andrea Silvestri, Ortsbürgermeisterin