Volkstrauertag 2020

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Volkstrauertag kann in diesem Jahr keine öffentliche Veranstaltung durchgeführt werden. Dennoch ist das Gedenken an diesem Tag besonders wichtig. Gemeinsam mit meinen Beigeordneten werde ich im Namen aller Bürgerinnen und Bürger unserer Ortsgemeinde einen Kranz am Ehrenmal vor dem Friedhof niederlegen und somit einen sichtbaren Beitrag für Frieden und Versöhnung leisten. Sie sind alle eingeladen im Laufe des Tages am Ehrenmal vorbeizukommen, kurz inne zu halten und mit einem Gebet oder einer Schweigeminute der Millionen Kriegstoten zu gedenken.

Der Bund Deutscher Kriegsgräberfürsorge erfüllt staatspolitische Aufgaben und arbeitet im Auftrag der Bundesregierung. Mit seiner ideellen und materiellen Unterstützung trägt der Volksbund dazu bei, dass für die unvorstellbar große Zahl der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft würdige Ruhestätten erbaut und gepflegt werden können. Der Volksbund möchte mit seiner Arbeit den Toten ihre Namen zurückgeben und an das Leiden und Sterben dauerhaft erinnern. Die Förderung der internationalen Jugendbegegnung ist ein weiterer wichtiger Baustein, damit Verständnis und Freundschaft wachsen, und Fehler der Vergangenheit nicht wiederholt werden. Wenn Sie diese Arbeit unterstützen möchten, bitte ich Sie in diesem Jahr um eine bargeldlose Spende per Überweisung da aufgrund der Pandemie keine Haus- und Straßensammlungen durchgeführt werden können. Bitte nutzen Sie folgende Bankverbindung: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. IBAN: DE52 5705 0120 0000 1231 17 bei der Sparkasse Koblenz.

Ich bedanke mich bereits jetzt für Ihre Anteilnahme und Ihre Spende.

Andrea Silvestri, Ortsbürgermeisterin