Seit Freitag sind Sommerferien. Viele Schülerinnen und Schüler haben sich auf den Ferienbeginn gefreut, andere haben unter Tränen den Abschied von der Schule und ihrer Klassengemeinschaft beweint.
Leider konnten keine Abschlussfeiern, keine Abschlussgottesdienste, keine Abschlussfahrten, keine gemeinsamen Aktionen wie gewohnt stattfinden. Das Schuljahr 2019/2020 war eines, dass noch keiner von uns so erlebt hat und dass im kollektiven Gedächnis bleiben wird. An dieser Stelle danke ich besonders unseren Lehrerinnen und Lehrern, sowie allen Schulmitarbeitern die seit des Corona-Lockdowns emorm viel für die Kinder geleistet haben. Vielseitig und lösungsorientiert wurde Homeschooling mit Schülerinnen und Schülern praktiziert, und auch als nach und nach wieder Präsenzunterricht ermöglicht wurde, war vor Ort in der Schule vieles zusätzlich zu meistern. Ein Dankeschön an die Eltern die ihre Kinder über diesen langen Zeitraum beim Homeschooling unterstützt haben und an die Kinder, die sich auf diese ungewohnte Lernsituation eingestellt haben. Wie es nach den Sommerferien weitergeht bleibt abzuwarten, denn es gibt verschiedene Szenarien. Wichtig ist, dass es keine Neuinfektionen gibt – wichtig ist aber auch, dass alle Kinder weiterhin lernen können! Ich wünsche den Kindern, die nun nach den Ferien auf eine weiterführende Schule gehen viel Erfolg und gutes Gelingen. Herzlichen Glückwunsch sagen ich allen Schulabgängerinnen und Schulabgängern die nun stolz ihr Abschlusszeugnis in den Händen halten. Für Sie beginnt ein neuer Lebensabschnitt der neue Wege öffnet. Egal wie dieser Weg nun fortsetzt wird – ob Ausbildungsplatz, Universität, duales Studium, freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr, Wehrdienst, berufsbildende Schule oder Gymnasium – auch hier meine besten Wünsche für eine glückliche und erfolgreiche Zukunft.
Mein Wunsch für die Sommerferien 2020: gesundbleiben, mal abschalten und neue Kraft tanken.
Andrea Silvestri, Ortsbürgermeisterin