Rückblick Kerwe 2019

Vielen Dank sage ich allen Organisatoren, Helfern und den vielen Gästen für das Gelingen unserer Kerwe 2019!

Wir alle konnten bei hervorragender Verköstigung und buntem Unterhaltungsprogramm zusammen feiern. Ein besonderer Dank gilt allen Aktiven, sei es bei der Ausrichtung und Gestaltung des Festes als auch bei der Teilnahme am verregneten Kerweumzug. Ohne das Engagement dieser überschaubaren Gruppe wäre es nicht möglich dieses traditionsreiche Fest durchzuführen.

Danke an unsere Pfarrer Norbert Schlag und Andreas Petzholz die unsere Kerwe mit einem ökumenischen Gottesdienst am Freitagabend im Kerwezelt eröffneten. Vielen Dank an Familie Patzsch, Familie Le und den Tennisclub die für das leibliche Wohl der Kerwebesucher sorgten. Musikalisch boten DJ Anthony, die Liveband Basswood, die Lembergmusikanten und der Musikverein Hallgarten den Gästen eine gelungene und abwechslungsreiche Unterhaltung. Danke an unsere Schaustellerfamilien Modes, Mönnig, Moser und Pieper, die mit ihren zahlreichen Ständen und Fahrgeschäften unabkömmlich für unser Fest sind. Ein Dankeschön an die lokale Presse für die schöne Berichterstattung.

Kerweumzug bei Sonnenschein kann fast jeder – wir Feilbingerter feiern auch bei Regenwetter. Statt Sonne erhielt unser Umzug majestätischen Glanz durch die Teilnahme der beiden Weinmajestäten der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach. Die beiden Weinprinzessinen Dorothee Zahn und Alicja Stumpf aus Fürfeld ließen es sich nicht nehmen und liefen beim Umzug kurzerhand mit Regenschirmen mit. Außerdem waren mit dabei: die kleinen und großen Fußballer des SV Feilbingert, die Muttis vom Feilbingerter Karnevalklub, Tim Steinert mit seiner fahrbaren Backstube, das Team von Christmanns Landladen sowie unsere Nachbarn aus Hallgarten – die HTJ mit gleich drei Zugnummern. Vollstes Verständnis gilt aber auch für all jene die bei diesem Wetter nicht teilnehmen konnten. Ein besonderer Dank an die Feuerwehreinheiten Feilbingert und Hallgarten für die Absicherung des Umzugs und an alle Gäste die am Straßenrand freudig das bunte und nasse Treiben bejubelten.

Im Namen aller Kindern bedanke ich mich für die gespendete Freifahrten an Fliegerbahn und Kinderkarussell sowie das "Freischießen" am Kerwemontag bei: Elektro- Anlagenbau Andreas Eid, Schlosserei Jens Gillmann, Fahrschule Marco Erbes, Zahnlabor Manuel Knoth, Häuslicher Pflegedienst Michaela Domann, Hundeschule Tava, Weingut Villa Silius, CDU-Ortsverband, Gasthaus zur Krone, DRK-Ortsverband, Gartenbau Kai und Kevin Wenz, Sven Jost Abdichtungen, Feilbingerter Karnevalklub, Trachtengruppe und Lembergmusikanten.

Trotz des schlechten Herbstwetters war das Fest an allen vier Tagen gut besucht. Durch die Sanierungsarbeiten an der Lemberghalle war in diesem Jahr das Aufstellen eines Festzeltes notwendig, was sowohl für Ausrichter, Besucher und Anwohner Unannehmlichkeiten mit sich brachte. Die gute Nachricht: im nächsten Jahr wird wieder in der Lemberghalle gefeiert. Die Feilbingerter Kerwe findet immer am ersten Sonntag nach St. Michael statt und fällt in 2020 auf das erste Oktoberwochenende. Tragen Sie sich also schon jetzt den 2. bis 5.10.2020 in Ihren neuen Kalender ein.

Ihre Ortsbürgermeisterin