Liebe Feilbingerterinnen und Feilbingerter,
„Mein Haussteckbrief“ war ein voller Erfolg. Insgesamt 45 ehemalige bzw. noch bestehende Betriebe nahmen teil. Diese Zahl symbolisiert ca. 50% aller Betriebe die es in unserer Ortsgemeinde einmal gab. Wir freuen uns, dass eine so große Zahl mitgemacht hat. Viele interessante Gespräche fanden statt – das ist gelebte Dorfgemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön für die Bereitschaft der Hauseigentümer/innen bei der Aktion im Rahmen unseres Jubiläumsjahrs mitzumachen. Es ist eine gute Sache insbesondere der jüngeren Generation zu zeigen, wo in unserem Dorf einmal Betriebe und Geschäfte waren. Vielen ist auch nicht mehr bekannt, welche Betriebe und Berufe früher auf dem Dorf üblich waren. Umso wichtiger ist es dies in einem Rundgang durch unser Feilbingert darzulegen.
Nachdem die Daten nun alle von Bernhard Bertram gesammelt, ausgewertet und sortiert wurden, kann der „Dorfrundgang der Betriebe“ an den Start gehen. Um einen optimalen Rundweg zu gestalten sind Start und Ziel an der Lemberghalle. Weiter geht es durch die Montforter Straße, Lembergstraße, Ebernburger Straße hinauf u.a. in die Kreuznacher Straße, Hochstätter Weg, Eifelstraße und über die Martin-Luther-Straße wieder zurück zur Lemberghalle.
Neue Haus-Steckbriefe wurden ebenfalls von Bernhard Bertram angefertigt. Diese hängen nun gut sichtbar am Briefkasten, im Vorgarten oder am Fenster des jeweiligen Gebäudes. Damit Sie wissen wo Sie den nächsten Haussteckbrief finden, ist die nächste Adresse auf dem Steckbrief notiert. Sie können den veröffentlichten Plan auch einfach aus dem Amtsblatt ausschneiden, abfotografieren oder den QR-Code einscannen und haben so einen guten Überblick. Wir möchten die Aktion vorerst bis zum Jahresende befristen. Alle Informationen und weitere Aktionen im Jubiläumsjahr finden Sie auch online auf der Homepage www.feilbingert.de. Die Daten werden dort regelmäßig aktualisiert.
Viel Spaß beim Erkunden, Entdecken und Erinnern.
Andrea Silvestri, Ortsbürgermeisterin