Calendula

Calendula – Zentrum für Kultur und Bewegung im ehem. Jugendheim

Die ersten beiden Adventsgeschichten waren sehr schön und es bleibt weiterhin spannend und unterhaltsam.
Am 3. Advent zeigt die Künsterlgruppe das Stück „Die Geschichte von der Entstehung der Elektrizität“ erzählt mit einem besonderen Fahrrad. Die Geschichte ist eine Zusammenarbeit von Demian Demo, Jonsch Casper (Zirkuspädagoge und Elektriker) und Dr. Albrecht Noll. Klicken Sie am 13. Dezember um 16Uhr www.facebook.de/zkbcalendula an und erleben Sie diese tolle Geschichte per Live – Onlineübertragung. Bleiben Sie neugierig und gesund.

Die Entstehung der Elektrizität

Eine Gruppe junger internationaler Künstler hat Feilbingert für sich entdeckt und bereits an St. Martin spontan auf sich aufmerksam gemacht. Im ehemaligen prot. Jugendheim in der Beinde wird in den nächsten Wochen und Monaten einiges passieren. Unter anderem soll ein besonderer Raum geschaffen werden z.B. für Theater, verschiedene Ausstellungen, Kinderzirkus, pädagogische Geschichten mit den Schwerpunkten Mathematik, Physik, Geschichte, Deutsch und aber auch Themen wie eine positive Gesellschaft und wie ein schönes Miteinander entstehen kann. Kunst und Kulturangebote sind gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit und in der aktuellen Coronasituation Balsam für die Seele vieler Menschen.

Da gerade der Advent eine ganz besondere Zeit für die Künstlergruppe ist, findet an allen vier Advents-Sonntagen ein besonderer Auftritt statt. Die Auftritte sind live per Onlinevideo über www.facebook.de/zkbcalendula zu sehen, da eine Veranstaltung vor Ort mit Publikum derzeit leider nicht möglich ist. Alle Erzählungen sind für Groß und Klein gedacht und haben interessante Inhalte als auch aufregende Zirkusdarstellungen. In der ersten Geschichte „Das verlorene Kinderrecht“ spielen Feilbingerter Orte wie die Schule, der Spielplatz, der Silbersee und die Bäume aus der Gegend eine Rolle, die von dem brasilianischen Künstler Renato gemalt wurden. Über die weiteren Auftritte informieren wir Sie gerne im Amtsblatt, auf der Homepage der Ortsgemeinde sowie bei Facebook. Tauchen Sie ein in neue Geschichten und lassen Sie sich von „Calendula“ verzaubern.

Folgende Termine sind vom Kulturzentrum geplant:

1. Advent: Das verlorene Kinderrecht
2. Advent: Die Reise ins Universum
3. Advent. Die Geschichte von der Entstehung der Elektrizität
4. Advent: Frederik der Farbensammler

jeweils um 16 Uhr online

Calendula - Zentrum für Kultur und Bewegung im ehem. Jugendheim | FLYER
Calendula - Frederick, der Farbensammler | FLYER