Liebe Feilbingerterinnen und Feilbingerter,
in unserem Workshop zum Jubiläumsjahr haben wir über die verschiedensten Aktionen, Veranstaltungen und Projekte gesprochen.
Aufgrund der anhaltenden Coronapandemie gestalten sich einige Planungen wie z.B. größere Feste und Veranstaltungen jedoch sehr schwierig. Die erste Aktion – unsere Bildersammelstelle in der Baustoffhandlung Christmann – ist sehr gut angelaufen. Vielen Dank an Toni Luy und Familie Christmann die sich hier ehrenamtlich engagieren. Die Bildersammelstelle bleibt auch weiterhin bestehen und ein Besuch lohnt sich, denn es gibt viel zu entdecken. Eine weitere Gruppe rund um Bernard Bertram hat es sich zur Aufgabe gemacht nachzuforschen, welche Geschäfte oder Betriebe in den letzten Jahrzehnten in unserer Ortsgemeinde existierten. In einer ersten Auflistung konnten 150 Familien bzw. Häuser benannt werden. In den nächsten beiden Wochen werden diese Hauseigentümer den Zettel „Mein Haus-Steckbrief“ im Briefkasten finden. Bitte füllen Sie diesen aus und werfen Sie den oberen Teil in meinen Briefkasten (privat oder Rathaus) und bringen Sie den unteren Teil sichtbar an Ihrem Haus, in einem Fenster oder auf einem Schild an. Nach entsprechendem Rücklauf der Angaben wollen wir die Adressen (ohne Namen) veröffentlichen. Bei einem Rundgang durch unsere Gemeinde können Bürgerinnen und Bürger so erfahren, was es alles mal in Feilbingert gegeben hat. Vom Arzt bis zum Zimmermann, vom Schuhmacher bis zum Schmied. In Feilbingert gab es zahlreiche Gaststätten und Lebensmittelläden. Um sich diese alte Zeit von Augen führen zu können, benötigen wir Ihre Mithilfe. Falls wir Sie und Ihr Haus vergessen haben sollten, melden Sie sich bitte oder laden Sie sich den „Mein Haus-Steckbrief“ auf unserer Homepage www.feilbingert.de herunter. Vielen Dank an alle die dieses Projekt unterstützen. Wir sind sehr gespannt, was wir über unser Dorf noch alles erfahren können.
Andrea Silvestri, Ortsbürgermeisterin
